Sumbecks Holz, 5, 44379 Dortmund 0231 5012600 bert-brecht-gymnasium@stadtdo.de Mo-Fr: 7:30 - 15:30 Uhr
Quelle: https://www.dovoba.de/ihre-volksbank/engagement/dortmunder-literaturwettbewerb.html
Natur kann beruhigen, bewegen und inspirieren. Unter dem Motto „Natur“ fand in diesem Schuljahr der 28. Dortmunder Literaturwettbewerb statt. Eingeladen waren Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen von der Grundschule bis zur Oberstufe, um in eigenen literarischen Texten ihre Gedanken und Gefühle zum Ausdruck zu bringen. Ob Gedicht, Kurzgeschichte, Fabel oder Poetry Slam, der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt.
 
Die besten Beiträge wurden von einer Jury aus Dortmunder Kulturschaffenden ausgewählt. Veranstaltet wird der traditionsreiche Wettbewerb mit Unterstützung der Dortmunder Volksbank, die seit vielen Jahren das literarische Engagement junger Menschen fördert. Auch in diesem Jahr wurden zahlreiche beeindruckende Texte eingereicht – und eine Schülerin unserer Schule überzeugte ganz besonders.
 
Wir gratulieren Rosa Betker aus der Klasse 6e ganz herzlich zum zweiten Platz in ihrer Altersgruppe. 
Mit ihrem poetischen Text „Ertrunkene Traurigkeit“ beschreibt sie in eindrucksvollen Bildern, wie heilsam und befreiend die Natur sein kann. Der Blick aufs Meer, das Spiel des Windes, das Licht der untergehenden Sonne – Rosas Sprache lässt beim Lesen Bilder entstehen und berührt durch ihre ruhige, nachdenkliche Tiefe.
 
Bei der feierlichen Preisverleihung in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums durfte Rosa ihren Text auch persönlich vor großem Publikum vorlesen. Mit viel Ausdruck und Feingefühl trug sie ihre Geschichte vor und begeisterte das Publikum genauso wie zuvor die Jury. Ein toller Erfolg und eine große Ehre für sie und für unsere Schule.
Rosa Betker Dortmunder Literaturwettbewerb q
 
 
 

 

Wir freuen uns sehr, Rosas preisgekrönten Text hier in voller Länge präsentieren zu dürfen:

Ertrunkene Traurigkeit
 
von Rosa Betker
 
Ich öffne die Tür, um aus meinem Strandhaus rauszukommen. Die Luft riecht nach Meer und Sand. Möwen jauchzen in der Ferne. Mein Körper wirkt leicht und frei. Ich fühle, wie alle meine Gedanken an mir vorbeiziehen. Ich gehe auf den Sand und setze mich hinein. Die feinen kleinen Sandkörnchen fühlen sich weich unter meinen Händen an. Sie geben mir das Gefühl, befreit zu sein. Befreit von jeglichem Stress. 
Die Wellen ergeben eine liebliche Melodie, die man mit Worten nicht genauer hätte beschreiben können. Ein Krebs krabbelt zu meiner Rechten. Ich schenke ihm keine weitere Beachtung. Meine ganze Aufmerksamkeit gilt dem Meer, dem Sand und dem sanften Wind, der durch meine Haare streicht. 
Die Natur kann einen aus der Wirklichkeit holen, wenn man es nur zulässt. Wie ein Portal in eine bessere und schönere Welt. Eine Welt ohne Gewalt und Schmutz. 
Die Sonne geht schon fast unter. Ich stehe auf und gehe auf das plätschernde Wasser zu. Es ist klar wie frisch produziertes Glas. Ich setze einen meiner Füße rein. Es ist lauwarm, da es durch die weiter untergehende Sonne gewärmt wurde. Schritt für Schritt gehe ich weiter ins Wasser. Nasser Sand massiert meine Füße. Ich tauche unter und sehe allerlei Fische. So bunt wie ein Regenbogen. Die Traurigkeit, die ich in den letzten Tagen gefühlt habe, ist vollständig untergetaucht und ertrunken. Ich fühle mich frei. 
Ich tauche wieder auf und schnappe nach Luft. Ich schwimme langsam wieder zurück ans Ufer. Die Sonne ist nun vollständig untergegangen. Erschöpft, aber glücklich, gehe ich zurück ins Strandhaus. Wenn jeder Mutter Natur nur so schätzen würde, wie sie es verdient. Von meinen Haaren tropfen kleine Wassertropfen. Ich trockne meine Haare und lege mich auf mein Bett. 
Gedankenlos starre ich an die Decke, denn ich musste nicht nachdenken, um zu wissen, dass dieser Ausflug die absolut richtige Entscheidung war, und ich bin dankbar für jeden weiteren Tag, an dem ich dieses Jetzt in Erinnerung behalten darf.

Ändere die Welt,
sie braucht es.

Anrufen

Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 0231 5012600.

Anrufen

Anschrift

Bert-Brecht-Gymnasium
44379 Dortmund
bert-brecht-gymnasium@stadtdo.de
Sekretariat:

  • Mo.–Fr. von 07.30-15.30 Uhr
  • (in den Ferien variieren die Öffnungzeiten, bitte versuchen sie es vormittags telefonisch)