Der Tag der offenen Tür ist ja schon eine Weile her. Da die Anmeldungsphase zu Zeit beginnt, möchten wir euch an diesen erfolgreichen Tag erinnern.
Am 20. Januar 2024 war es endlich soweit - der Tag der offenen Tür am Bert-Brecht-Gymnasium stand an! Seit den Herbstferien hatten wir uns viel Mühe gegeben, um diesen Tag so schön wie möglich zu gestalten.
Normalerweise sind Frau Ahlers und Frau Hofmann für die Organisation solcher Veranstaltungen zuständig. Aber in diesem Jahr hatte Frau Ahlers allein die volle Planung dieses Tages durchgeführt. Respekt!
Früher, vor der Corona-Zeit, lief der Tag der offenen Tür noch anders ab. Die Kinder und Eltern konnten sich den alltäglichen Unterricht anschauen. Aber seit letztem Jahr wurde etwas Neues probiert: Zwei Runden mit organisierten Rundgängen! Dies war ein voller Erfolg!
Es gibt nun 10 spannende Lernstationen. In kleinen, von Lehrkräften geführten Gruppen haben die Kinder und ihre Eltern/ Erziehungsberechtigten bereits beim vergangenen TdOT unsere Gebäudeteile erkundet und ins Unterricht- und Lernangebot unserer Schule hineingeschnuppert.
Um 10 Uhr ging's an dem zweiten Samstag im Januar für alle Neugierigen in der Aula los. Da präsentierte das Orchester, der Chor und die Tanz-AG ihr Können! Dann bekamen die Kinde jeweils eine Stempelkarte, da sie nach einer erfolgreich abgeschlossenen Station einen Fleißstempel erhalten konnten. Und sobald die Karte voll war, bekamen die Kinder ihre verdienten Entdecker-Preise!
Auch die Lehrer und Lehrerinnen der jeweiligen Stationen waren sehr fleißig und leiteten z.B. ihre Schülergruppen und beantworteten Fragen. Im Chemieunterricht wurde mit Brausetabletten und mit Rotkohl experimentiert! In Physik wurde durch Experimente eine Physiker-Party veranstaltet. Im Bio-Unterricht hatten die Kinder die Möglichkeit, durch Mikroskope einen Einblick in die Natur zu bekommen und in Informatik haben die Kinder gelernt, wie man mit Computern umgeht.
Fremdsprachen wie Englisch, Französisch, Latein und Italienisch wurden ebenso angeboten. Die Sporthalle hat den Kindern besonders viel Spaß bereitet, da es dort Parcours-Stationen zum Austoben gab. Die Schulsanis haben die Kinder ebenfalls in ihre Tätigkeiten der Ersten Hilfe miteingebunden.
Übrigens haben nicht nur die Lehrkräfte vollen Einsatz gezeigt, sondern auch die älteren Schüler:innen der Q1 und Q2, die sich zahlreich beteiligt und in der Küche, an den Essständen, bei den Lernstationen und als Fotografen mitgeholfen haben. Die Kinder schienen begeistert von unserer Schule zu sein und zeigten ihr Interesse. Ganz im Sinne unseres Schulmottos: Bilden. Begeistern. Gemeinsam etwas schaffen.
Insgesamt hat der Tag der offenen Tür einen Einblick in unser Schulleben ermöglicht. Wir freuen uns schon auf die neuen Gesichter, die bald bei uns und mit uns lernen wollen!
Alessia & Juline (Schülerzeitung Bertis Break 23/24)
Einblicke in unseren Tag der offenen Tür mit Fotos und Videos findest du auf unserer externen Eventseite